Implementierung der Terminbuchung auf einer externen Website
In erster Linie richtet sich dieser Servicebereich an externe Webdesign-Firmen. Um das Terminbuchungstool mit Ihren bzw. Ihrer Kundenwebsite zu verknüpfen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Einbinden der Terminbuchung mithilfe eines Hyperlinks
- Einbinden der Terminbuchung mithilfe eines Frameworks.
Vergewissern Sie sich jedoch, dass Sie bereits das Terminbuchungstool bei uns erworben haben und ein gültiges Abonnement besitzen. Sie erhalten von uns nach Abschluss eines Abonnements Zugangsdaten und einen öffentlichen Hyperlink, der auf Ihre Terminbuchung verweist. Falls Sie oder Ihr Kunde noch keine Zugangsdaten oder einen öffentlichen Link besitzen, richten Sie bitte eine Anfrage mit Stichwort „Online-Terminbuchungstool“ an office@edv-klein.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
1. Terminbuchung mithilfe eines Hyperlinks:
Nach Erhalt Ihres öffentlichen Hyperlinks können Sie diesen verwenden, um ihn auf Ihrer Website einzubinden. Ein Beispiel wie dies in der Praxis aussieht ist: Onlinterminbuchungstool.
Die Syntax für dieses Beispiel lautet:
<a href="https://shop.timesloth.io/de/a/{ÖffentlicherName}"> Onlineterminbuchungstool</a>
Dieser Link aus dem oben gezeigten Beispiel kann überall auf Ihrer Website verwendet werden, z. B. Navigationsleiste, als Button oder mitten im Text. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ersetzen Sie jedoch den Teil mit „{ÖffentlicherName}“ durch jenen, den Sie von uns erhalten.
Hinweis: Der Nutzer verlässt jedoch durch diesen Link Ihre Seite, daher ist es empfehlenswert, den Link mit einem „_bank“ attribut zu versehen.
<a href="https://shop.timesloth.io/de/a/{ÖffentlicherName}" target="_blank" rel="noopener"> Onlineterminbuchungstool</a>
2. Terminbuchung mithilfe eines Frameworks:
Um das online Terminbuchungstool direkt auf Ihrer Website als Framework anzuzeigen, kann der unten stehende HTML-Code verwendet werden. Um dies zu erreichen, müssen zwei Codeteile in Ihrer Website implementiert werden.
Der erste Teil soll an jener Stelle platziert werden, wo die Terminbuchung später aufscheinen soll. Ersetzen Sie ebenfalls den Teil mit „{ÖffentlicherName}“ durch jenen, den Sie von uns erhalten.
<timesloth-events data-customer="{ÖffentlicherName}" data-lang="de" data-integration="appointments"></timesloth-events><br />
<script src="https://plugin.timesloth.io/shop.js" defer></script>
2.1 Anzeigen von Terminkategorien
Mit der oben gezeigten Konfiguration werden alle erstellten Leistungen ungefiltert im Framework angezeigt. Mit dem folgenden Attribut
data-category="{Kategoriename}"<br />
Beispiel1: Sie möchten nur Leistungen anzeigen, die im Bezug zum Labor stehen. Dazu würden „Befundbesprechung Labor“ und „Blutabnahme“ passen. Dazu müssen in Windoc diesen zwei Leistungen die ategorie „Labor“ zugewiesen werden. Im Framework werden dann auf der Website nur diese zwei Leistungen angezeigt.
Beispiel2: Ihr Kunde führt eine Gruppenpraxis, so besteht die Möglichkeit einer Trennung der buchbaren Terminarten nach Ärzten. Mit dieser Methode können in einem Framework nur Terminarten des Arztes A und einem Framework, eingebunden an einer anderen Stelle, nur Terminarten des Arztes B angezeigt werden.